Warning: Undefined array key -1 in /home/.sites/827/site8903691/web/wiki/inc/html.php on line 1458
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
|
Vorhergehende Überarbeitung
|
alfa_awus036ach [2021/02/15 12:04] gweep |
alfa_awus036ach [2024/01/30 07:26] (aktuell) gweep [Kali Linux] |
Mit ''lwconfig'' sollte der Netzwerkadapter mit z. B. ''wlan0'' aufgelistet sein. Sollte schon eine WiFi-Karte im Gerät verbaut sein kann, sollte ein ''wlan1'' aufscheinen. | Mit ''lwconfig'' sollte der Netzwerkadapter mit z. B. ''wlan0'' aufgelistet sein. Sollte schon eine WiFi-Karte im Gerät verbaut sein kann, sollte ein ''wlan1'' aufscheinen. |
| |
===== Kali Linux 2020.4 ===== | ===== Kali Linux ===== |
| |
Ich hatte Probleme mit den Anleitungen, die ich gefunden habe, daher folgt hier die Version der Anleitung, die bei mir funktioniert hat. | Getestet mit: **Kali Linux 2020.4** bis **2022.1** |
| |
| Ich hatte Probleme mit den Anleitungen, die ich gefunden habe, daher folgt hier meine Version der Anleitung, die bei mir funktioniert hat. |
| |
Editieren der Datei ''sudo vim /etc/apt/sources.list'', die beiden unteren Einträge hinzufügen, der obere sollte für gewöhnlich schon vorhanden sein: | Editieren der Datei ''sudo vim /etc/apt/sources.list'', die beiden unteren Einträge hinzufügen, der obere sollte für gewöhnlich schon vorhanden sein: |
make | make |
sudo make install | sudo make install |
| |
| Bei meiner letzten Installation (Kali 2023.4) habe ich eine Fehlermeldung bekommen und musste vorher den folgenden Befehl ausfuehren ehe ich ''make'' und ''sudo make install'' durchfuehren konnte: |
| |
| sudo apt-get install linux-headers-$(uname -r) |
| |
Wenn die Installation abgeschlossen ist, den WLan-Adapter anschließen und mit dem Befehl ''iwconfig'' kontrollieren ob der Adapter vorhanden ist. In der Regel als ''wlan0'' ausgenommen es ist eine weitere WiFi-Karte verbaut, dann scheint der USB-Netzwerkadapter als ''wlan1'' auf. | Wenn die Installation abgeschlossen ist, den WLan-Adapter anschließen und mit dem Befehl ''iwconfig'' kontrollieren ob der Adapter vorhanden ist. In der Regel als ''wlan0'' ausgenommen es ist eine weitere WiFi-Karte verbaut, dann scheint der USB-Netzwerkadapter als ''wlan1'' auf. |